Blog über Webdesign, Social Media Marketing und Selbstständigkeit

Hi, ich bin Maria! In meinem Blog findest du Beiträge, die dir helfen eine Website zu erstellen.

Warum wir schnell aufgeben

Heute gibt es eine kleine Geschichte. Maja träumt davon, sich als Social-Media-Marketing-Managerin selbstständig zu machen. Instagram, Twitter, Pinterest sind ihre wahre Leidenschaft. Sie möchte ihren

Suche nach Gründen für Prokrastination

Ich werde nicht darüber erzählen, wie ich Prokrastination überwunden habe. Denn ich habe es nicht getan. Ich schaffe ständig nicht alles, was ich geplant habe. Früher habe ich mich sehr darüber geärgert. Mittlerweile gehe ich entspannter damit um.

Wenn ich irgendetwas nicht gemacht habe, dann gibt es bestimmte Gründe dafür. Meine Gedanken dazu möchte ich mit dir teilen. 

Was tun, wenn dein Blog nicht die richtigen Kunden bringt?

Während eines Telefongesprächs mit meiner solo-selbstständigen Freundin ist mir etwas klar geworden. Meine Freundin hat keine Zeit, meine langen Blogeiniträge zu lesen. Wenn sie keine Zeit hat, wer aus meiner Zielgruppe hat diese dann? Für wen schreibe ich dann? Etwas lauft schief, aber was? 

In diesem Artikel erzähle ich dir darüber, wie es dazu kommt, dass du über deinen Blog nicht das bekommst, was du erwartet hast. Nämlich die richtigen Kunden. 

Drei Fehler, die deinen Blog ruinieren können

Es lief folgendermaßen ab. Anfang des Sommers habe ich mir ein Versprechen gegeben: Bis zum Ende des Jahres mache ich mich selbstständig. Es stand fest. Wenn ich mir etwas verspreche, tue ich das auch. Mir war bewusst, dass, damit es tatsächlich klappt, ich meine Website voranbringen muss. Dafür brauche ich Content Marketing, genauer gesagt einen Blog, den ich mit relevanten Beiträgen zum Webdesign auffülle. Dies habe ich 6 Monaten lang getan und daraus folgendes gelernt.

Einfach eine coole Website zu erstellen bringt nichts.
Einfach eine Website mit Inhalten zu füllen bringt auch nichts.
Einfach gute Texte zu schreiben bringt genau so wenig wie die beiden Punkten zuvor.